Seit 2014 ist „JAZZ AM SCHÖNBERG“ ein fester Bestandteil des Freiburger Musiklebens. Das Team der fünf freischaffenden, professionellen Musiker Peter Kleindienst, Michael Kiedaisch, Wolfgang Fernow, Mike Schweizer und Matthias Stich organisiert in Eigenregie 7-11 Konzerte jährlich. Das Team tritt als gemeinsames Ensemble auf, oder kuratiert Konzerte mit Gästen.
Die ersten drei Jahre fanden die Konzerte im „Seminarhaus am Schönberg“ im Stadtteil St. Georgen statt. Seit 2017 wird im Saal des Hauses 37 im Stadtteil Vauban gespielt. Im Sommer 2017 gab es zusätzliche Konzerte in der Peter & Paul - Kapelle in St. Georgen und im Sommer 2018 drei Konzerte in St. Georgener Gärten. So wurde in den letzten 5 Jahren durch „JAZZ AM SCHÖNBERG“ nicht nur der Freiburger Süden musikalisch bereichert. Das Ziel des Teams mit umfangreichen Erfahrungen in wirklich allen denkbaren musikalischen Bereichen ist es, dem Freiburger Publikum stets Konzerte auf höchstem Niveau zu präsentieren! Der Jazz steht dabei als zentrales verbindendes Element mit den angrenzenden musikalischen Bereichen World Music, Neue Musik, klassische Musik, improvisierte Musik kommt aber auch z.B. mit Literatur in Berührung.
Die fünf Musikerpersönlichkeiten begreifen ihr unterschiedliches Potential als kreatives Spannungsfeld mit Synergie-Effekt. Aus dieser Konstellation erwachsen neue Klänge, mutige, komplexe Kompositionen sowie unvorhersehbare Improvisationen.
Zahlreiche Gäste sowohl aus der Freiburger Musikszene als auch aus weiter entfernten Regionen Baden-Württembergs sowie der angrenzenden Schweiz bereicherten die jährlich 7 - 11 Konzerte. Der Publikumszuspruch war über die Jahre sehr gut und die Konzerte fanden auch in der Presse gute Resonanz.