Tim(e)provisation

 

Tim(e)provisation, kurz Tmp, ist das Format mit dem wir hier unsere Improvisationen vorstellen. Es handelt sich hier nicht um Echtzeit-, sondern eher um Teilzeitimprovisationen. Es gibt keine Vorgaben und natürlich auch keine Noten.

 

Das Prinzip ist ganz einfach:

 

Musiker A (Peter Kleindienst) erstellt die Aufnahme Timp 1.1

 

Tmp1.1 wird Musiker B (Michael Kiedaisch) zugesandt und er spielt zu Timp 1.1. eine neue Musikspur, die dann Timp 1.2 heißt. Timp 1.2 ist somit ein Duo.

 

Dies Aufnahme wandert zu Musiker C (Mike Schweizer), der den Prozess fortführt und somit die Aufnahme Timp 1.3 kreiert.

 

Das so entstandene Trio wandert wiederum zu Musiker D (Wolfgang Fernow). Dieser erschafft mit Timp 1.4. ein Quartett.

 

Musiker E vollendet die Aufnahme mit Timp 1.5 (Matthias Stich) zum Quintett und somit ist Timp 1 abgeschlossen.

 

Die Aufnahmen Timp 1.1 bis Timp 1.5 werden nacheinander auf unsere Homepage gestellt, so dass der Hörer den Schaffensprozess mitverfolgen kann.

 

Die 'Gartenkonzerte finden  statt mit freundlicher Unterstützung von:

Veranstaltungsort:

 

Haus 037 Vauban
Alfred-Döblin-Platz 1

Freiburg

 

Gartenkonzerte:

In den Gärten von Freiburg, Müllheim und Umgebung