Gartenkonzerte 2020
Jazz in den Gärten von St. Georgen
Hat das das Sommerloch doch eine Untiefe? Um das herauszufinden haben wir uns insbesondere dieses Jahr entschlossen, sogar mit sechs Gartenkonzerten unseren kulturellen Beitrag zu leisten. Die Begeisterung seitens der Gartenbesitzer ist ungebrochen und es konnten sogar noch weitere hinzugewonnen werden.
Beim ersten Konzert im Garten der Familie Dingler hoffen wir, aufgrund des Wetters der beiden Vorjahre, auf die Sonne, denn dieser wunderbare Ort hat es verdient! Das Peter Kleindienst Trio mit Florian Döling und Christian Dierstein als Rhythmusgruppe werden daher versuchen, den Sommer musikalisch zu beschwören.
Was brummt den da fragen sich Mike Schweizer, Peter Kleindienst, Roberto Koch und Frederik Heisler im Garten von Teresa und Heike Peil, wo sie einen musikalischen Vortrag über Entomologie halten werden.
Spätsommer unterm Kirschbaum heißt es dann im Garten von Mike Schweizer und Petra Gack. Mit Trevor Coleman stellt sich hier ein altbekannter Musiker bei Jazz am Schönberg neu vor.
Im freien Fall… sicher treffen wir uns und das gleich zweimal. Uelli Jäggi hat sich dieses Jahr gleich vier Musiker an die Seite gestellt damit die Insekten ökologisch korrekt auf Distanz gehalten werden können.
Es dunkelt schon in der Heide, wenn am 12. September in der Gartengemeinschaft von Marie-Curie-Straße 20-28 das Trio MIMANÉE den Kehraus spielt.
Da die aktuelle Lage nur eine begrenzte Anzahl von Konzertbesuchern zulässt, müssen die Eintrittskarten für die Konzerte im Vorfeld reserviert werden. Das ist auch der Grund, warum wir unsere Eintrittspreise auf 17 € erhöht haben.
Peter Kleindienst, Michael Kiedaisch, Matthias Stich,
Michael Schweizer, Wolfgang Fernow
Gartenkonzert 1
Den Sommer beschwören
Samstag 01. August 2020
Wer den Sommer musikalisch beschwören will, muss sich etwas einfallen lassen. Hierfür wurde extra Christian Dierstein engagiert, der durch rhythmische Raffinesse mit seinem perkussiven Instrumentarium für die nötige Magie sorgt. Florian Döling lässt seinen Bass in den Tiefen singen und Peter Kleindienst sorgt dafür, dass auf der Gitarre die Töne prasseln, so dass es jazz gar nicht regnen kann.
Peter Kleindienst - Gitarre
Florian Döling - Kontrabass
Christian Dierstein - Perkussion
Im Garten von:
Michaela und Tobias Dingler
Obere Schneeburgstraße 25, 79111 Freiburg
Gartenkonzert 2
Was brummt denn da?
Samstag 8. August 2020 18:00 Uhr
Junikäfer, Ameisen, Zecken und Zikaden werden möglicherweise dabei sein, wenn dieses Quartett im Garten der Familie Dingler herumschwirrt. Wie ein Junikäfer wagt das Saxofon den musikalischen Freiflug, ameisengleich organisiert vom Bass, dazu die Gitarre mit Biss und das Schlagzeug mit zirpender Rhythmik. Dem Hummelflug werden Jazzstandards gegenübergestellt, die Tigermücke wird durch eigene Kompositionen in den Bann der Blue Note gezogen und bei Bedarf bläst ihr das Saxofon den Marsch. Vier hochkarätige Jazzmusiker stellen sich improvisierend der Entomologie und freuen sich auf ein insektenkundiges Publikum.
Mike Schweizer - Saxofon
Peter Kleindienst - Gitarre
Roberto Koch - Kontrabass
Frederik Heisler - Drums
Im Garten des Hauses:
Elsa Brändström Straße 31
79111 Freiburg (Heike und Teresa Peil)
Gartenkonzert 3
Spätsommer unterm Kirschbaum
Sonntag, 23. August 2020
Mike Schweizer – Saxofon
Florian Döling - Kontrabass
Trevor Coleman -Trompete
Kirschen, Mirabellen und Äpfel sind längst geerntet, die Farben des späten Sommers gehen ins bräunliche. Florian Döling und Mike Schweizer zitieren aus Ihrer CD „Conversation in blue“ und der in Sevilla lebende Neuseeländer Trevor Coleman steuert südeuropäische Farbintensität bei. Coleman ist in Freiburg in Erinnerung als Komponist und musikalischer Leiter des „Choreografischen Theaters“ von Pavel Mikulastik. (La Strada, Les Artistes Du Paradis, u.v.a.).
Im Garten von
Mike Schweizer und Petra Gack
Runzmattenweg 23,
79110 Freiburg
Gartenkonzerte 4 und 5
Im freien Fall… sicher treffen wir uns
Samstag 29.8.2020
Im Innenhof
des Weinguts Dilger
Urachstraße 3 79102 Freiburg
und
Sonntag 30.8. 2020
Im Garten von
Günter Wirminghaus
Hauptstr. 25 79379 Müllheim
Fallen werden Tilman Günther, Michael Kiedaisch und Florian Döhling wohl nicht, aber auf ihren Instrumenten zu den Worteskapaden von Ueli Jäggi, der live am Tatort die Spur im Garten verfolgen wird, im Tiefflug Kapriolen schlagen. So, wie man nie weiß, wer sich hinter welchem Busch versteckt, weiß man auch nicht, welche Texte hier auf welche Töne treffen werden. Die Improvisation ist hierbei der Kitt, der Sprache und Musik zusammenhält.
Ueli Jäggi - Stimme/ Michael Kiedaisch -. Schlagzeug/ Tilman Günther - Piano / Florian Döhling – Kontrabass
Besetzungsänderung: Florian Döhling am Kontrabass ersetzt Wolfgang Fernow, Felix Borel (Violine) entfällt ersatzlos
Gartenkonzert 6
Es dunkelt schon in der Heide
Samstag 12.9.2020
Ein Gartenkonzert Mitte September??? Schau ´mer mal!
Mit etwas Glück wird der Frühherbst dieses Jahr ja vielleicht ein warmer Spätsommer und wäre somit noch immer geeignet, um im Gemeinschaftsgarten der Marie-Curie-Straße 20-28 (Freiburg-Vauban) ein Jazz-Konzert open air genießen zu können.
Das seit vielen Jahren existierende Duo "mallets and reeds" von Michael Kiedaisch und Matthias Stich hat sich vor ca. drei Jahren mit der Sängerin Neele Pfleiderer zu einer ungewöhnlich
instrumentierten Trio-Besetzung
namens MIMANÉE zusammengetan. Vor allem der warme, an das afrikanische Schlaginstrument Ballaphon erinnernde Sound des Marimbaphons
prägt den Gesamtklang dieses Trios.
MIMANÉE versucht mit eigenen Kompositionen, zeitgenössischen Jazz aller Art mit verschiedenen Klängen dieser Welt zu verschmelzen. Die weiche und melancholische Stimme der Vokalistin Neele Pfleiderer steht dabei stets im Mittelpunkt des Geschehens. Ausgiebige instrumentale Improvisationen haben aber selbstverständlich ebenfalls ihren gebührenden Platz.
Neele Pfleiderer - Stimme
Matthias Stich - Saxofon
Michael Kiedaisch - Vibraphon
im Garten
der Gartengemeinschaft der
Marie-Curie-Straße 20-28,
79110 Vauban