Jürgen Hagenlocher, Tom Timmler, Niko Halfmann
und Mike Schweizer spielen Tenorsaxofon, Florian Döling und Rolf Kilchling begleiten mit Kontrabass
und Schlagzeug.
Als ich 1980 zurück nach Freiburg kam, zurück aus Graz, der Stadt in der ich drei Jahre Saxophon studierte, war Tom Timmler einer der ersten Tenorsaxofonisten, den ich hier kennenlernte. Sein Ruf
eilte ihm von St. Georgen im Schwarzwald nach Freiburg voraus und seine Improvisationen mit starkem, kristallklarem Ton begeisterte mich in vielen gemeinsamen Konzerten. Seine akribische
Beschäftigung mit den großen Saxofonisten der jüngeren Vergangenheit und die genaue Analyse der Musik, die uns alle in Ihren Bann gezogen hat, setzt er als Dozent mit großer Außenwirkung um. TT
ist für mich der Primus Inter Pares der Freiburger Tenorsaxofongilde.
Niko Halfmann wurde in den späten 90ern Mitglied der Freiburger Saxofonistenboheme, in der ich Ihn als energiegeladener Rockn‘Roller und FreeJazzer kennenlernte. 1973 in Freiburg geboren, musste
er in Krefeld aufwachsen (O-Ton NH). Er studierte Saxofon an der Jazz und Rockschule Freiburg und mischte unsere Szene kräftig auf, durch seine zupackende, experimentierfreudige Art der Improvisation
und sein ausgeprägter Sinn für Design.
Jürgen Hagenlocher hörte ich zum ersten Mal vor ca. 10 Jahren als Tenorist in der von ihm mitgegründeten Konzerte Reihe Hammond Jazz Night. Er kam aber schon 1989 (als zweiundzwanzig Jahre
alter Jungspund) von Friedrichshafen nach Freiburg, hatte bereits mehrere Preise erhalten, war Mitglied des Landesjugenjazzorchesters und hatte schon in Freiburg und Bern Saxofon studiert. Mich
fasziniert sehr seine spielerische Leichtigkeit und technische Brillanz und besonders die Eigenständigkeit seiner Improvisationen und Kompositionen. Meine alten Freunde Florian Döling und Rolf
Kilchling sorgen für Struktur, Groove und harmonische Bodenhaftung.
Freuen Sie sich auf eine außergewöhnliche Cuvèe Freiburger Saxofongewächse.