Konzertrückblick 2017
Sax‘n Hop
Sonntag, 19. November 2017 17:30 Uhr
Nach „Two Duos“ wird „Saxn‘Hop“ die zweite prägende Band in meinem Leben als professioneller Musiker.
Seit 1981 kenne ich Matthias Stich und Werner Englert. Anfang der neunziger Jahre gründeten wir unser Trio und trugen damit der Tatsache Rechnung, dass wir schon seit einigen Jahren in verschiedenen Besetzungen die Lust an einer improvisierten und leicht anarchistischen Spielweise an uns entdeckten.
Unsere Musik ist inzwischen geprägt vom Wechsel zwischen freien Improvisationen und frei improvisierten Kompositionen.
Wir spielten u.a. in New York und Washington, Brüssel, Baku (Aserbaidschan) in Shiraz und Teheran (Iran), im Freiburger Konzerthaus und auf dem Zeltmusikfestival. Wir konzertierten in Clubs, Museen, Fabrikhallen, improvisierten zu Texten und Bildern.
Matthias Stich ist Saxophonist, Klarinettist und Komponist und, zusammen mit mir selbst Mitbegründer unserer „Jazz am Schönberg“- Konzertreihe.
Zum ersten Mal am „Schönberg“ dabei ist Werner Englert: Er ist Saxofonist und Komponist und hat eine bemerkenswerte Biographie als Musikpädagoge.
Werner Englert, Matthias Stich und Mike Schweizer
Toutes ufos alias Two Duos
Sonntag, 15. Oktober 2017 17:30 Uhr
Mit Spannung und großer Vorfreude schauen vier Musiker, ehemals Two Duos, ihrem Schönbergtreffen entgegen.
Erinnerung an die Zeit zwischen 1985 und 95 mit Hilfe der Presse.
„Auf der Bühne zwei Duos, die ihre vertrauten Dialoge immer wieder zu einem angeregten Gespräch zu viert erweitern, gemeinsam das Vokabular, die Grammatik … der Jazzstandards und Eigenkompositionen erforschen. (Bad. Zeitung)"
"Eine gekonnte Mischung aus Blues, Ballade, altem Bebop und heutigem Jazz“ (JAZZ PODIUM)
„Zirkusmusik im besten Sinne, die die den Zuhörer fängt, abwirft herumwirbelt und nach gelungener Gala wieder auf die eigenen Ohren stellt...“ (Südkurier)
Heute lebt Chris Hirson in Berlin
"...mit unverwechselbarer Handschrift...dominiert von persönlich Originalität, die aus purer emotionaler Kraft stammt. (Süddeutsche Zeitung)
Geoff Goodman, lebt in München:
"Intensive musikalische Erlebnisse benötigen keinen riesigen äußeren Aufwand“. (Jazzpodium über Geoff Goodman)
Wolfgang Fernow lebt in Ihringen
„Er schaffte es, mit seinem Instrument Möwen schreien und die Wellen rauschen zu lassen. Zwischen Improvisation und Komposition balancierend, zupfte, sägte und klopfte er auf seinem Kontrabass, pfiff und sang dazu...“ (MK Kreiszeitung.de)
Mike Schweizer lebt in Freiburg
..“Dabei präsentiert sich...Schweizer als großartiger Saxophonpoet, der es einfühlsam versteht, Stimmungen zu zeichnen, ganze Geschichten zu erzählen und dabei sein Gegenüber immer wieder herausfordert, Spitzen, Kontrapunkte und andere Akzente einzustreuen.“ (Bad. Zeitung)
Chris Hirson - Saxophon;
Geoff Goodman - Gitarre;
Mike Schweizer - Saxophon;
Wolfgang Fernow - Kontrabass
Stadtteilsaal im Haus 037
Alfred-Döblin-Platz 1, 79199 Freiburg
Eintritt 15.-/12.-
(Kinder und Jugendliche frei)
Peter Kleindienst - BLECHSAITEN
Sonntag, 30. Juli 2017 17:30 Uhr
Haus 037 Vauban
Stefan Nommensen tp / Uli Binetsch tb /
Jörgen Welander ta / Peter Kleindienst git /
Rolf Kilchling drums
Der wuchtige Sound der Blechbläser trifft hier auf E-Gitarre und Schlagzeug. Peter Kleindienst hat für dieses Ensemble eine Musik komponiert, die in erster Linie die rhythmischen Möglichkeiten dieser Besetzung auslotet. Aber auch der warme Klang der Blechbläser wird in diesem Ensemble zum tragen kommen. Tuba, Posaune und Gitarre können die Funktion des Basses übernehmen und genauso solistisch in den Vordergrund treten. Auch die Trompete hatte einst in ihrer ursprünglichen Rolle eine rhythmische Funktion und wird entsprechend eigesetzt werden. Zum ersten Mal bei Jazz am Schönberg dabei ist der Posaunist Uli Binetsch (Foto), dessen Biographie einiges verspricht. Stefan Nommensen, Jörgen Welander und Rolf Kilchling kennt man bereits als von mehreren Auftritten bei Jazz am Schönberg. So erwarten den Hörer improvisierte Springbrunnen und regulierende Wechselbäder.